München
Die bayerische Landeshauptstadt München ist die größte süddeutsche Stadt. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählen der Marienplatz mit dem Rathaus, das Olympiagelände mit dem Olympiastadion, das Deutsche Museum und der Englische Garten.
Bei meinem Städtetrip 2005 nach München konnte ich in einigen Tagen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt ansehen.
Der Marienplatz mit dem Alten und dem Neuen Rathaus ist sicherlich einer der bekanntesten Orte in München, auch natürlich bekannt durch die vielen Feiern des FC Bayern auf dem Rathaus-Balkon. Schön anzusehen und anzuhören ist das Glockenspiel des Rathauses, das mehrmals täglich zu sehen ist.
Die bemerkenswerteste Straße der Stadt ist die Ludwigstraße. Hier reihen sich mehrere monumentale Bauwerke aneinander.
Museumsbesuche zählen für mich nicht unbedingt zur ersten Pflichtaufgabe beim Besuch von Städten. In München ist das aber anders. Hier gehört der Besuch des Deutschen Museums meiner Meinung nach zur Pflichtaufgabe. Das Museum ist das größte technisch-naturwissenschaftliche Museum der Welt, hier kann man ohne Probleme mehrere sehr interessante Stunden verbringen.
Der riesige Englische Garten erstreckt sich vom Zentrum bis an die nördliche Stadtgrenze. Vor allem in den Sommermonaten ist der Garten voll von sonnenhungrigen Menschen.
Nicht nur als Sportfan ist das Olympiagelände mit dem Olympiastadion von 1972 ein Besuch wert. Das ganze Olympiagelände ist ein riesiges Naherholungsgebiet für die Einwohner der Stadt geworden. Das Olympiastadion ist mit seiner Dachkonstruktion auch heute noch einzigartig auf der Welt.
Als Fußball-Fan ist sicherlich auch ein Besuch des neuen Münchner Stadions, der Allianz-Arena, sehenswert. Ich habe damals eine Führung in diesem phantatischen und futuristisch anmutenden Stadion (siehe Titelfoto) mitgemacht, die auch in Bereiche wie Umkleiden oder Presseräume führt, wo man sonst bei einem Besuch eines Stadions nicht hinkommt.
München ist auf jeden Fall immer eine Reise wert.
Offizielle Website: https://www.muenchen.de/