Olympische Sommerspiele 1996 in Atlanta
Die Olympischen Sommerspiele 1996 fanden vom 19.07.-04.08.1996 in Atlanta in den USA statt. Die Vergabe der Spiele nach Atlanta war eine Überraschung, da man im Vorfeld erwartet hatte, dass die Spiele 100 Jahre nach den ersten Spielen wieder in Athen stattfinden würden.
Mein Rückblick
Von den Spielen in Atlanta sind mir noch einige emotionale und sportliche Höhepunkte in guter Erinnerung. Ein erster Höhepunkt war bei der Eröffnungsfeier die Entzündung des Feuers durch Mohammad Ali, der schon sehr durch seine Krankheit gezeichnet war. In sportlicher Hinsicht erinnere ich mich vor allem an zwei Wettkämpfe, die nicht zu Gold führten. Dies war zum einen die Bronze-Medaille von Jörg Roßkopf im Tischtennis und zum anderen der famose Wettkampf von Frank Busemann im Zehnkampf, der am Ende mit der Silber-Medaille belohnt wurde.
In sportlicher Hinsicht profitierte die deutsche Olympia-Mannschaft sicherlich noch von der Wiedervereinigung, die ja erst sechs Jahre her war. So konnten immer noch 20 Olympiasieger in 9 verschiedenen Sportarten errungen werden.
Wahl
Atlanta wurde auf der IOC-Vollversammlung am 18.09.1990 zum Austragungsort gewählt. Die Stadt setzte sich dabei im fünften Wahlgang gegen die Mitbewerber Athen, Toronto, Melbourne, Manchester und Belgrad durch.
Daten
Teilnehmende Nationen: | 197 |
Anzahl der Athleten: | 10.320 |
Anzahl der Wettbewerbe: | 271 |
Anzahl der Sportarten: | 26 |
Nationen mit Medaillen: | 79 |
Medaillenspiegel
Platz | Nation | Gold | Silber | Bronze |
1. | USA | 44 | 32 | 25 |
2. | Russland | 26 | 21 | 16 |
3. | Deutschland | 20 | 18 | 27 |
4. | China | 16 | 22 | 12 |
5. | Frankreich | 15 | 7 | 15 |
6. | Italien | 13 | 10 | 12 |
7. | Australien | 9 | 9 | 23 |
8. | Kuba | 9 | 8 | 8 |
9. | Ukraine | 9 | 2 | 12 |
10. | Südkorea | 7 | 15 | 5 |
Deutsche Olympiasieger
- Judo, Halb-Leichtgewicht Männer: Udo QUELLMALZ
- Kanu, Kajak-Zweier 500m Männer: Kay BLUHM / Torsten GUTSCHE
- Kanu, Canadier-Zweier 1000m Männer: Andreas DITTMER / Gunar KIRCHBACH
- Kanu, Kajak-Vierer 1000m Männer: DEUTSCHLAND
- Kanu, Kajak-Vierer 500m Frauen: DEUTSCHLAND
- Kanu-Slalom, Kajak-Einer Männer: Oliver FIX
- Leichtathletik, Diskus Männer: Lars RIEDEL
- Leichtathletik, Diskus Frauen: Ilke WYLUDDA
- Leichathletik, Kugelstoßen Frauen: Astrid KUMBERNUSS
- Radsport, Sprint Männer: Jens FIEDLER
- Reiten, Dressur Mannschaft: DEUTSCHLAND
- Reiten, Dressur Einzel: Isabell WERTH
- Reiten, Springen Mannschaft: DEUTSCHLAND
- Reiten, Springen Einzel: Ulrich KIRCHHOFF
- Rudern, Doppelvierer Frauen: DEUTSCHLAND
- Rudern, Doppelvierer Männer: DEUTSCHLAND
- Schießen, Kleinkaliber Männer: Christian KLEES
- Schießen, Schnellfeuerpistole Männer: Ralf SCHUMANN
- Segeln, Soling: Thomas FLACH / Bernd JÄKEL / Jochen SCHÜMANN
- Turnen, Reck Männer: Andreas WECKER