Europameisterschaften 1996 in Bratislava
Die 20. Tischtennis-Europameisterschaften fanden vom 27.04.-07.05.1996 in Bratislava (Slowakei) statt.
ERGEBNISSE
Herren-Mannschaft
1. Schweden (Erik Lindh, Jörgen Persson, Jan-Ove Waldner, Thomas von Scheele, Peter Karlsson)
2. Frankreich
3. Polen
4. Belgien
5. Deutschland
6. Russland
7. Tschechien
8. Italien
(insgesamt: 41 Mannschaften)
Damen-Mannschaft
1. Deutschland (Olga Nemes, Elke Schall, Jie Schöpp, Nicole Struse, Christina Fischer)
2. Ungarn
3. Rumänien
4. England
5. Russland
6. Italien
7. Ukraine
8. Tschechien
(insagesamt: 39 Mannschaften)
Herren-Einzel
1. Jan-Ove Waldner (Schweden)
2. Jörgen Persson (Schweden)
3. Jean-Philippe Gatien (Frankreich)
3. Peter Karlsson (Schweden)
Herren-Doppel
1. Jan-Ove Waldner / Jörgen Persson (Schweden)
2. Andrzej Grubba / Lucjan Blaszczyk (Polen)
3. Zoran Kalinic / Kalinikos Kreanga (Jugoslawien / Griechenland)
3. Steffen Fetzner / Jörg Roßkopf (Deutschland)
Damen-Einzel
1. Nicole Struse (Deutschland)
2. Krisztina Toth (Ungarn)
3. Elke Schall (Deutschland)
3. Jie Schöpp (Deutschland)
Damen-Doppel
1. Nicole Struse / Elke Schall (Deutschland)
2. Bettine Vriesekoop / Emily Noor (Niederlande)
3. Ruta Garkauskaite / Jolanta Prusiene (Litauen)
3. Otilia Badescu / Emilia Elena Ciosu (Rumänien)
Mixed
1. Vladimir Samsonov / Krisztina Toth (Weißrussland / Ungarn)
2. Kalinikos Kreanga / Otilia Badescu (Griechenland / Rumänien)
3. Lucjan Blaszczyk / Emilia Elena Ciosu (Polen / Rumänien)
3. Maxim Shmyrew / Galina Melnik (Russland)